![]() |
Rittersporn (Delphinium)Was wäre ein Staudengarten ohne den Rittersporn?Nun , zumindest nicht vollständig denn er ist definitiv eine Prachtstaude und schmückt mit seinen Blütenkerzen jedes Beet . Mittlerweile gibt es auch hiervon zahlreiche Sorten und Blütenfarben , mit unterschiedlichen Wuchshöhen. |
||
Wichtig ist , das er schon früh aufgebunden werden sollte , weil er sonst schnell , durch Regen oder Wind abknickt . Leider ist er hier , bedingt durch den vielen Niederschlag , sehr anfällig durch Mehltau . Ein Schnitt nach der ersten Blüte , fördert eine zweite , schwächt aber die Pflanze ! Der Rittersporn liebt einen nährstoffreichen Boden und deshalb bekommt er regelmäßig Kompostgaben . |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Zurück | Seite 1 / 1 |