![]() |
Staudensonnenblumen (Helianthus)Viele Gärtner säen jedes Jahr aufs Neue die Sonnenblumen , die mit üppig großer Blüte , Insekten und später die Vögel anlocken und emsig die Samen picken .Diese Sonnenblumen sind aber einjährig und sterben nach der Blüte ab . Neben diesen , haben auch die Staudensonnenblumen ihren Weg in unseren Garten gefunden . |
||
Staudensonnenblumen treiben jedes Jahr aufs Neue aus , blühen reichhaltig und lange . Allerdings ist die Blütengröße nicht so groß , wie bei den einjährigen Sorten . Wichtig ist bei Staudensonnenblumen ein Wühlmausschutz! Wühlmäuse fressen für ihr Leben gerne die fleischigen dicken Wurzeln und können über den Winter ganz schnell einen ganzen Bestand vertilgen . Aus diesem Grund pflanze ich sie , wie die Echinacea , auch in selbst hergestellte Drahtkörbe , die allerdings etwas größer sind . |
![]() |
||
Kunststoffkörbe haben sich bei mir nicht bewährt , sie wurden einfach aufgebissen um an den schmackhaften Inhalt zu kommen . Staudensonnenblumen sind ideal um einen Hintergrund zu bilden , an einer dunklen Wand z.B. , oder den Garten in optische Bereiche zu teilen . |
|||
Zurück | Seite 1 / 1 |